
Herzlich Willkommen auf der Wikiseite der Projektarbeit Blender Renderfarm der Georg-Simon-Ohm-Hochschule Nürnberg.
Bei diesem Projekt geht es um die Erstellung eines zentralen Rechnersystems, um - unter anderem - 3D Szenen aus dem Programm Blender 3D verteilt berechnen zu lassen.
Dieser Aufgabe stellt sich das aus Philip Herp, Mathias Salmen, Vergil Iliev, Dominik Rusiecki und Adam Kalisz bestehende Team.
Projektfortschritt
Protokolle | ||
17.) |
11.06.2014, 14:00 Uhr | |
16.) |
03.04.2014, 15:45 Uhr | |
15.) |
27.03.2014, 15:45 Uhr | |
14.) |
20.03.2014, 15:45 Uhr |
Archiv | ||
Archiv WS 2013/2014 |
Downloads | ||
Version 5.x |
QT-Grundgerüst | |
Blender 3D |
Raumnummer | ||
Prof. Röttger |
BB.217 | |
Johannes Brendl |
BB.106 | |
Meeting- und Konferenzraum |
BB.202 | |
Media Lab |
BB.008 |
Impressum
Die Projektarbeit “Blender Renderfarm” wurde im 5. und 6. Semester des Bachelor-Studiengangs Media-Engineering der Technischen Hochschule, Georg-Simon-Ohm, Wassertorstr. 10, 90489 Nürnberg bearbeitet. Daran beteiligt waren:
- Mathias Salmen
- Vergil Iliev
- Dominik Rusiecki
- Adam Kalisz